Bildung in Sachsen. Ein Diskurs

  • Bilder Archiv:
    • Bild:
    • Bild:
    • Bild:
    • Bild:
    • Bild:
    • Bild:
    • Bild:
  • Inhalt:

    Moderation: Uta Deckow

  • Name: Staatsminister für Kultus Christian Piwarz
  • Datum: 05. September 2023
  • Portrait:

In einer eindrucksvollen Veranstaltung in der Bürgerakademie Glauchau wurden gestern Grundschülerinnen und Grundschüler aus Glauchau für ihr herausragendes LEGO-Projekt "Glauchau in 30 Jahren: Bauen und Energie" ausgezeichnet. Die Siegerehrung fand im Vorfeld einer spannenden Podiumsdiskussion zum Thema "Bildung - Was Sachsen braucht" statt, bei der der Sächsische Staatsminister für Kultus, Herr Christian Piwarz, als Ehrengast teilnahm.

Im Anschluss begann eine lebhafte und bedeutende Podiumsdiskussion über die Bildungspolitik in Sachsen, an der der sächsische Staatsminister für Kultus, Herr Christian Piwarz, als Ehrengast teilnahm. Die Veranstaltung, die unter dem Titel "Bildung - was Sachsen braucht" stattfand, zog eine beeindruckende Zahl von etwa 120 Teilnehmern an, darunter Bildungsexperten, Lehrer, Schüler, Eltern und Interessierte aus der Region.

Minister Piwarz betonte die Bedeutung einer hochwertigen Bildung für die zukünftige Ent-wicklung des Landes und führte die von Uta Deckow moderierte Diskussion an. Auf dem Podium diskutierte er gemeinsam mit Herrn Jens Hertwig, Geschäftsführer N+P Informationssysteme GmbH, Frau Ines Springer, MdL CDU und Mitglied im Arbeitskreis Hochschu-len, Herrn Jörg Mäder, Fachleiter für Schulentwicklung und Digitalisierung am Agricola Gymnasium in Glauchau, Herrn Dr. Holger Naduschewski, Geschäftsführer Volkswagen Bildungsinstitut GmbH und Frau Prof. Dr. Frauke Deckow, Direktorin der Staatlichen Studienakademie Glauchau.

Die Bürgerakademie Glauchau bedankt sich herzlich bei Herrn Christian Piwarz und allen Teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge und ihr Interesse an einer besseren Bildung für Sachsen.

 

Kontakt

Stadt Glauchau

Markt 1
08371 Glauchau

Tel.: 03763 / 2555

Projektpartner

Staatliche Studienakademie Glauchau

Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau

Tel.: 03763 / 173-101

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch erforderliche Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.